



Brandmelderzentrale "Solution F2"

inkl. 1-Ringmodul im Gehäuse A, VdS G 208 145, CE-Zertifikat 0786-CPD-20670
Komplettzentrale zum Anschluß einer Ringbusleitung mit 126/127 Meldern, inkl. Netzteil 2,5A/24 V, Zentralrechner, Bedienfeld mit Grafik-LCD
Brandmelderzentrale "Solution F2" inkl. 1-Ringmodul im Gehäuse A
Ausbaubare, höchst moderne Brandmelder der neuesten Generation für kleinere bis mittlere Objekte . Die Zentrale beinhaltet grundsätzlich alle Hochiki- und Apollo-Protokolle.
Der Grundausbau umfasst:
Ringanschluß für 127 (126) Melder / Module / Loop-Sounder (bei ESP : plus 127 Ringbus-Sockelsirenen)
Länge max. 3.500 m
kompatibel zu ESP-Meldern und Apollo XP95 bzw. Discovery
24V / 2,5A, Zentralrechner und Bedienfeld mit Grafik-LCD 240 x 64
für 2. Ringbusmodul und Steckplatz für RS-485-Erweiterung
- frei programmierbare Makro-Tasten
- freiprogrammierbare Meldergruppen
- für Programmierung
- weitere RS-232-Schnittstellen
für optionales einsetzbares I-Modul zur Datenübertragung - Analog-Modem oder ISDN
freiprogrammierbare Relais (30V / 1A)
- überwachte Steuerlinien, je 24V / 500 mA z.B. für Signalgeber
- digitale O/C-Ausgänge, frei program
- auf Drahtbruch überwachte Eingänge
- vernetzbar
Technische Daten:
Netzspannung: 230 V AC, 50/60 Hz
Betriebsspannung: 24 V DC
Netzteil: 2,5 A
Ruhestromaufnahme: 101 mA
Strom auf Ringbus: max. 450 mA
max. Ringteilnehmer: 254 (bei ESP)
max. Länge Ringbusleitung: 3.500 m mit
JY-(ST)Y-2x2x0,8
Arbeitstemperatur: -5°C bis +40°C
Rel. Luftfeuchtigkeit: max. 95 %
Schutzart: IP 42
Ringe / Stichleitungen: 1 (max 2) / 2 (max 4)
Akkukapazität: max. 12 Ah / 24 V
Gewicht: 6,5 kg o. Akkus
Abmessungen (BxHxT) : 370 x 320 x 128 mm
VdS-Nr.: G 208 145 / S 205 024
CE-Zertifikat 0786-CPD-20670
Brandmelderzentrale "Solution F2 - B"

Brandmelderzentrale "Solution F2" inkl. 1-Ringmodul im Gehäuse B1
Ausbaubare, höchst moderne Brandmelder der neuesten Generation für kleinere bis mittlere Objekte . Die Zentrale beinhaltet grundsätzlich alle Hochiki- und Apollo-Protokolle.
Der Grundausbau umfasst:
Ringanschluß für 127 (126) Melder / Module / Loop-Sounder (bei ESP : plus 127 Ringbus-Sockelsirenen)
Länge max. 3.500 m
kompatibel zu ESP-Meldern und Apollo XP95 bzw. Discovery
24V / 3,5A, Zentralrechner und Bedienfeld mit Grafik-LCD 240 x 64
- für 2. Ringbusmodul, RS-485-Erweiterung und Feuerwehr-Erweiterung
- mit Gruppen-LEDs B01220-00, Drucker B01230-00 und Relaiskarte B01330-00 möglich
frei programmierbare Macro-Tasten
- freiprogrammierbare Meldergruppen
- für Programmierung
- weitere RS-232-Schnittstellen
für optionales einsetzbares I-Modul zur Datenübertragung per Analog-Modem, ISDN oder Webserver (neu !!)
freiprogrammierbare Relais (30V / 1A)
- überwachte Steuerlinien, je 24V / 500 mA z.B. für Signalgeber
auf Drahtbruch überwachte Eingänge
Technische Daten:
Netzspannung: 230 V AC, 50/60 Hz
Betriebsspannung: 24 V DC
Netzteil: 3,5 A
Ruhestromaufnahme: 101 mA
Strom auf Ringbus: max. 450 mA
max. Ringteilnehmer: 254 (bei ESP)
Arbeitstemperatur: -5°C bis +40°C
Rel. Luftfeuchtigkeit: max. 95 %
Schutzart: IP 42
Ringe / Stichleitungen: 1 (max 2) / 2 (max 4)
Akkukapazität: max. 2x24 Ah / 24 V
Gewicht: 8,5 kg o. Akkus
Abmessungen (BxHxT): 500 x 380 x 170 mm
VdS-Nr.: G 208 145 / S 205 024
CE-Zertifikat 0786-CPD-20670
Brandmelderzentrale "Solution F2 - B2"

Brandmelderzentrale "Solution F2" inkl. 1-Ringmodul im Gehäuse B2
Ausbaubare, höchst moderne Brandmelder der neuesten Generation für kleinere bis mittlere Objekte . Die Zentrale beinhaltet grundsätzlich alle Hochiki- und Apollo-Protokolle.
Der Grundausbau umfasst:
Ringanschluß für 127 (126) Melder / Module / Loop-Sounder (bei ESP : plus 127 Ringbus-Sockelsirenen)
Länge max. 3.500 m
kompatibel zu ESP-Meldern und Apollo XP95 bzw. Discovery
24V / 3,5A, Zentralrechner und Bedienfeld mit Grafik-LCD 240 x 64
- für 2. Ringbusmodul, RS-485-Erweiterung und Feuerwehr-Erweiterung
- mit Drucker B01230-00 und Relaiskarte B01330-00 möglich
frei programmierbare Macro-Tasten
- freiprogrammierbare Meldergruppen
- für Programmierung
- weitere RS-232-Schnittstellen
für optionales einsetzbares I-Modul zur Datenübertragung per Analog-Modem, ISDN oder Webserver (neu !!)
freiprogrammierbare Relais (30V / 1A)
- überwachte Steuerlinien, je 24V / 500 mA z.B. für Signalgeber
- digitale O/C-Ausgänge, frei program
auf Drahtbruch überwachte Eingänge
Technische Daten:
Netzspannung: 230 V AC, 50/60 Hz
Betriebsspannung: 24 V DC
Netzteil: 3,5 A
Ruhestromaufnahme: 101 mA
Strom auf Ringbus: max. 450 mA
max. Ringteilnehmer: 254 (bei ESP)
Arbeitstemperatur: -5°C bis +40°C
Rel. Luftfeuchtigkeit: max. 95 %
Schutzart: IP 42
Ringe / Stichleitungen: 1 (max 2) / 2 (max 4)
Akkukapazität: max. 2x24 Ah / 24 V
Gewicht: 8,5 kg o. Akkus
Abmessungen (BxHxT): 500 x 380 x 170 mm
VdS-Nr.: G 208 145 / S 205 024
CE-Zertifikat 0786-CPD-20670